Fertig sind vorerst die Tischsets, 43 Stück
an der Zahl. Falls wir mehr brauchen sollten,
sind die bald gemacht.
Unsere Schulsektretärin wurde letztens 60.
Dazu haben wir ein bisschen was passendes
kombiniert.
Wie damals ein roter Elch gewünscht wurde,
muste es jetzt ein roter Osterhase sein.
Finde der sieht sogar gut aus in Rot.
Meinem GG habe ich nun eine umwelt-
freundliche Wäschebeutelvariante genäht,
die Plastiktüten sind dauernd gerissen.
Den Stoff haben wir zusammen gekauft.
Dann wurden wieder Schlüsselanhänger
benötigt…
Für einen Kindergarten habe ich
kleine Backhandschuhe genäht.
Letzte Woche war ich mit drei Schul-
müttern wegen einer Besprechung
frühstücken. Für sie habe ich die Mini-
osterhasen genäht und die Freude war
groß als sie auf dem Tisch entdeckt
wurden.
Eine der Mütter hat dann noch mehr
davon gebraucht, sie sind dann diesen
Mittwoch noch schnell von der Nadel
gehüpft.
Für die Hamburger Familienmit-
glieder war zwecks Ostern wieder
ein Carepaket gefordert.
Die zwei Hasen wurden sehr gut verpackt
und sind gestern gut im Norden angekommen.
Das Schaf bekommt der Jüngste.
Ich finde das so süß!!!
Im blauweißen Möbelhaus fand ich diese
tollen Porzellaneier und sah gleich meine
Topfhasen darin. Dies war der erste Versuch.
Die drei, die danach folgten, trieben es etwas
bunt mit ihrer Fotografin.
Dauernd hüpften sie wo anders hin,
mal hier , mal dort,
mal rechts, mal links,
quer durch den Garten,
unter die Weide,
um letztendlich in den Trabi zu steigen
und abzufahren!
Der Garten wurde die letzten Tage auch noch
österlich dekoriert und Berta tauchte aus ihrem
Winterschlaf auf und liebt die Gummistiefel sehr.
Die Ranunkeln sind mir gestern bei meinem
Lieblingsblumenladen hinter her gelaufen.
Sie sind soooo schön!
Da ihr nun so lange durchgehalten habt, lasse
ich Euch selbstgemachten Milchreis da und dazu
selbstgemachtes Apfelmus, das war einfach
oberlecker!
Nun wünsche ich Euch schöne Osterfeiertage
mit vielen Osternestern und bunten Eiern.
Da ich nun auch auf Osternestsuche gehe,
macht mein Blog Osterferien.
Machts gut und bleibt gesund.
Eure Manu
25. März 2016 um 19:44
wow wow wow – Manu….
du hast sicher schon zig Nähmaschinen verbraucht…. und die laufen
dann Tag und Nacht…. ich werd nicht mehr – was du alles schaffst –
du bist so was von unermüdlich – ich muss mich schämen –
und lauter so wundervolle Teile – der rote Hase ist superschön in der Form –
die Tischsets sind der Wahnsinn – das Geschenk für den 60. toll –
und und…. ich kann nur immer wieder sagen, wie fleißig du bist und
kreativ –
ich wünsche dir ein wundervolles Osterfest – alles Liebe -Ruth
27. März 2016 um 19:13
Auch ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus.
Der pure Wahnsinn was Du in kurzer Zeit auf die Beine stellst.
Ich wünsche noch schöne Restostern liebe Manu
Herzlichst Chrissie
28. März 2016 um 12:40
toll gewerkelt haste wieder manu …wie immer und deine hasen in den eiern sind der kracher…..deine ideen bewundernswert !
ich wünsche dir noch einen schönen ostermontag und ich hoffe du hast das schönste ei gefunden 🙂
liebe grüße birgit
28. März 2016 um 20:29
Liebe Manu,
die Hasen machen sich in den Eier sehr gut :O) Lustige Bande ;O)
Unglaublich wie viel du nähst!! Die Kinderbackhandschuhe sind toll, ich mache bestimmt mal ein Paar für den Kindergarten. Da hab ich letztens eins meiner Puppenlätzchen dagelassen, nachdem ich mal gesehen hatte, dass der Puppe noch eins fehlt. lg, Raphaele